GEOTECHNIK
Geologie und Hydrogeologie – Hochwasserschutz Volkmarsen, ST Ehringen
Auftraggeber:
Hess. Wasserverband Diemel
Leistungsart: Geotechnische Untersuchungen und Beratung, Standsicherheitsnachweise, QMP;
Bauüberwachung
Ausführungszeitraum: 2004/2006-2008
Zum Schutz vor Hochwasserereignissen ließ der Hessische Wasserverband Diemel die Errichtung eines Hochwasserschutzdammes mit ca. 48.000 m³ Schüttvolumen im Bereich Volkmarsen, Stadtteil Ehringen bauen. Die SIG-HESSEN INGENIEURE wurden damit beauftragt, die geotechnischen Arbeiten durchzuführen.
Die Standsicherheitsbetrachtungen wurden in Kooperation der SIG-HESSEN INGENIEURE mit der TU-Clausthal, Herr Prof. Meyer, durchgeführt. Auf Grundlage der Ergebnisse der Baugrunduntersuchung und der resultierenden Bodenkennwerte wurden Untersuchungen der Standsicherheit gegen Böschungsbruch, Grundbruchsicherheit am Dammfuß sowie der Gleitsicherheit der Dammfüße durchgeführt.
Hochwasserschutz „Schardeich“, Wetzlar
Auftraggeber:
Buderus Edelstahl GmbH, Wetzlar
Ausführung: 2007-2008
Die SIG-HESSEN INGENIEURE wurden durch die Buderus Edelstahl GmbH mit der Geotechnischen Vorerkundung, hydraulischen Untersuchungen, Standsicherheitsberechnungen und der Ausführungs-planung zu der vorgesehenen Baumaßnahme Hochwasserschutzdamm Dillfeld „Schardeich“ für ein HQ 100 beauftragt.