UNTERNEHMENSPROFIL
GESCHÄFTSFÜHRUNG
Dirk Hütteroth | Klaus Schröder |
Spezialgebiet: Deponietechnik / Grundbau u. Bodenmechanik | Spezialgebiet: Kommunaler Ingenieurbau |
FIRMENGESCHICHTE
Das Unternehmen Dr.-Ing. Steffen Ingenieurgesellschaft mbH wurde im Jahr 1980 als Ingenieurgesellschaft für Planung und Beratung in Essen von Herrn Prof. Dr.-Ing. Heinz Steffen gegründet. Durch Erweiterung der Unternehmensziele, des Leistungsprofils und der regionalen Präsenz ging aus dieser im April 1990 die Niederlassung Kassel hervor.
In 1994 wurde die „Dr.-Ing. Steffen & Partner Ingenieurgesellschaft mbH in Hessen“ als selbstständige und unabhängige Ingenieurgesellschaft gegründet und später umfirmiert in
SIG - HESSEN INGENIEURE
DAS TEAM
Die SIG - HESSEN INGENIEURE verfügt über einen qualifizierten Mitarbeiterstab mit Kompetenzen in den Fachrichtungen:
- Wasserwirtschaft
- Abwassertechnik
- Siedlungswasserwirtschaft
- Deponietechnik
- Regenerative Energien
- Sportanlagenbau
- Landschaftsarchitektur
- Umwelttechnik
- Geotechnik
PROJEKTINGENIEURE – GEOWISSENSCHAFTLER – TECHNIKER
Dipl.–Ingenieure der Fachrichtung Bauwesen
- Verkehrswegebau
- Siedlungswasserwirtschaft
- Deponietechnik/Geotechnik
- konstruktiver Ingenieurbau
M. Sc. der Fachrichtung Umweltingenieurwesen
- Deponietechnik Baugrund/Geotechnik
- konstruktiver Ingenieurbau
- Umwelttechnik
Dipl.–Ingenieure der Fachrichtung
Landschaftsarchitektur
und Landschafts- und Freiraumplanung
- Freiraumplanung
- Landschaftsbau
- Sport- und Freizeitanlagenplanung
- Pflanzenverwendung
Dipl.–Geologe
Geologische Gutachten
- Baugrund und Geotechnik
- Altlasten und Altflächenbewertung
- Rückbaumanagement
- Schadstoffbewertung
Staatlich geprüfter Baustoffprüfer
- Bodenmechanische Feld- und Laborversuche
- Qualitätssicherung im Erd- und Deponiebau
Bauzeichner/innen
- CAD Konstruktion
- DGM-Erstellung
KOOPERATIONEN
Unsere Dienstleistungen werden bundesweit durch ein Netz von Partnergesellschaften unterstützt. Die ingenieurtechnische Zusammenarbeit mit zertifizierten Fachinstituten sichert den technisch-wissenschaftlichen Standard und trägt damit wesentlich zur fachlichen Kompetenz des Unternehmens bei. Aufgrund der fachlichen Qualifikationen und der langjährigen Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit zur Durchführung von Großprojekten, werden umfassende Gesamtlösungen sichergestellt.
MITGLIEDSCHAFTEN IN BERUFSVERBÄNDEN
Das Unternehmen sowie seine Mitarbeiter sind Mitglied in folgenden Verbänden:
- BWK - Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau
- WAR-Fördermitglied
- BDG - Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V.
- FGSV - Forschungsverband für Straßen- und Verkehrswesen